Was uns wirklich antreibt: Die 16 Lebensmotive in der Schule
Stell dir eine Schule vor, in der nicht gefragt wird: „Was soll aus dir werden?“, sondern: „Was brauchst du, um zu wachsen?“ Das ist kein Traum. Das ist WIRK.RAUM SCHULE.
HERAUSFORDERUNG– Verhalten ist sichtbar. Motivation bleibt unsichtbar.
Wir beobachten Verhalten – aber wir verstehen selten, was es antreibt.
Ein Kind ist laut. Ein anderes still.
Was wir oft tun: bewerten, regulieren, korrigieren.
Was wir selten tun: fragen, was dahinter steckt.
„Verhalten ist nur die Oberfläche. Motivation ist der Kern.“
LÖSUNG – Die 16 Lebensmotive nach Steven Reiss
Der US-Psychologe Prof. Steven Reiss hat herausgefunden:
Jeder Mensch wird von denselben 16 Lebensmotiven angetrieben –
aber in einzigartiger Ausprägung.
Individuelle Lernwege im Überblick
ANWENDUNG – Was das mit Schule zu tun hat
In vielen Schulen wird versucht, Verhalten zu normieren –
statt die Bedürfnisse dahinter zu verstehen.
WIRK.RAUM SCHULE denkt um:
Wir nutzen das Reiss Motivation Profile®, um zu erkennen, was wirklich wirkt.
„Ein Kind mit starkem Bedürfnis nach Ordnung leidet unter ständiger Planänderung.“
„Ein Schüler mit hohem Bewegungsdrang stört nicht – er braucht Bewegung, um zu lernen.“
„Ein Mädchen mit intensivem Idealismus will nicht ‘rebellieren’ – sie will Gerechtigkeit.“
WAS WIRK.RAUM SCHULE ANDERS MACHT
🟡 Wir bewerten nicht – wir begegnen.
🟡 Wir schaffen keine Motivation – wir erkennen sie.
🟡 Wir unterrichten nicht nur Fächer – wir schaffen Resonanz.
👉 So entsteht ein hoher Motivational Fit:
zwischen Mensch und Lernumgebung.
VOM EINHEITSBREI ZUR ENTFALTUNG
Lernen wird persönlich. Beziehung wird zentral. Motivation wird sichtbar.
Individuelles Lernen: Motive ermöglichen differenzierte Lernangebote.
Konflikte verstehen: Wir fragen nicht „Wer hat recht?“, sondern: „Was brauchst du?“
Beziehung stärken: Lehrer:innen sehen ihre Schüler:innen – und sich selbst – neu.
„Du musst niemanden motivieren. Du musst verstehen, was ihn bewegt.“
DER TIEFGREIFENDE WANDEL
Die 16 Lebensmotive sind kein Coaching-Tool.
Sie sind ein Kompass für eine neue Schulkultur.
Eine Schule, die sich nicht anpasst, sondern sich öffnet.
Bildung ist kein Prozess der Anpassung.
Es ist ein Akt der Befreiung.
DIE PARTNER UND FREUNDE

Was bietet WIRK.RAUM.SCHULE. an?
Wie unterstützt WIRK.RAUM.SCHULE. die individuelle Entwicklung?
Wo befindet sich WIRK.RAUM.SCHULE.?
Individuelle Bildung entdecken
Fördern Sie das einzigartige Potenzial jedes Lernenden. Unsere Programme schaffen Beziehungen, die Bildung lebendig machen.